Schimmelpilzsanierung nach Richtlinien des Umweltbundesamtes

Bauwerksfeuchte ist unsere Sache
Schimmelpilzsanierung nach Richtlinien des Umweltbundesamtes
Nachtragliche Horizontalabdichtung gegen kapillar aufsteigende Feuchte im BohrlochinjektionsverfahrenAbdichtung von außen
Bauschadliche Salze durch eindringende Feuchtigkeit
Bauschadliche Salze durch eindringende Feuchtigkeit
Betoninstandsetzung nach Richtlinie des DAfStb
Bekämpfung Echter Hausschwamm und anderen Holz zerstörenden Pilzen
Neubauabdichtung Außenabdichtung Bitumendickbeschichtung KMB
Bauzustandsanalyse und Schadenskartierung
Bauwerksfeuchte ist unsere Sache
An allen Zerstörungsprozessen der Bauwerke ist Wasser beteiligt. Auch wenn es nur als Bodenfeuchte vorkommt. Es gibt hierzu nur einen Weg, Bauschäden und eindringende Feuchtigkeit zu verhindern: den Schutz gegen Durchfeuchtung!
Gerade die erdberührten Außenwände eines Gebäudes müssen vielen Angriffen stand-halten können:
Die Abdichtung einer erdberührten Außenwand muss auf alle von außen einwirkende Angriffe bestmöglich vorbereitet sein.
Hierzu arbeiten wir mit einer System-kombination, die so genannte Hoch-sicherheitsabdichtung: